
Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Therapie, die den Körper als Einheit betrachtet. Sie geht davon aus, dass der Körper die Fähigkeit zur Selbstregulation und Selbstheilung besitzt – manchmal jedoch durch Spannungen oder Blockaden daran gehindert wird.
Mit sanften, gezielten Handgriffen werden Bewegungseinschränkungen im Gewebe, an Gelenken, Faszien oder Organen aufgespürt und gelöst, um die Beweglichkeit zu verbessern und die Selbstheilungskräfte zu unterstützen. Ziel ist es, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und ihn in seiner Funktion zu stärken.
​
​
Schon Babys können von osteopathischer Behandlung profitieren. Geburt, Schwangerschaft oder Lage im Mutterleib können Spannungen oder Blockaden im Körper des Kindes hinterlassen, die sich z. B. in Stillproblemen, Unruhe, Koliken oder Asymmetrien zeigen können.
Bei Kindern kann Osteopathie helfen, den Körper in seiner Entwicklung zu unterstützen, Spannungen abzubauen und eine freie Bewegungs- und Haltungsentwicklung zu fördern.
Dabei arbeite ich besonders sanft, individuell und im Tempo des Kindes.
​
Osteopathie
